Stimmungsaufheller durch die perfekte Lampe: Louis Philippe Nr. 1

Licht ist Leben. Schöne Wandleuchten bringen gute Laune und Freude in Dein Haus und Deinen Garten. Wir haben die perfekte Lampe für deinen Stimmungsaufheller, denn wir lieben Licht und schöne Leuchten.
Die flache Leuchte Louis Philippe Nr. 1 stammt aus der französischen Leuchten Manufaktur von Roger Pradier, dem Spezialisten für individuelle Leuchten, die den historischen Stadtleuchten des alten Frankreichs nachempfunden sind.
Die Louis Philippe ist hier in der sehr individuellen Ausführung aus unbehandeltem Zink zu sehen. Bei diesem raw zinc entscheidet die Natur, wie sich die Oberfläche dieser edlen Leuchte entwickeln wird. Wind und Wetter machen aus dieser interessanten Louis Philippe im Laufe der Zeit ein absolutes Unikat. Mit den Abmessungen H366 W222 D132mm ist sie die mittelgroße Wandleuchte in der Familie der Louis Philippe.
Die Wandlampe hat eine kantige, großflächige Form, die es ermöglicht, viel Licht nach vorne und zu den Seiten ausfallen zu lassen. Das Oberteil der Louis Philippe Nr. 1 von Roger Pradier symbolisiert, die früher bei den Außenleuchten notwendige obere Luftauslassung, die sogenannte Hutze. Früher wurden die Haus- und Stadtleuchten noch mit Gas - und ganz früher sogar mit Petroleum oder einem Kienspan aus Holz - beleuchtet.
Zum Reinigen der Gläser oder dem Wechsel des Leuchtmittels braucht man nur 2 Schrauben am Oberteil zu lösen und kann somit den kompletten oberen Deckel abnehmen. Die Verglasung besteht aus einer großen Frontscheibe und zwei schmaleren Seitenscheiben. Am Tag schmiegt sich die Form der Louis Philippe Wandleuchte an das Mauerwerk und nimmt die graden Linien auf und leitet sie weiter. Durch das klare Leuchten-Glas wirkt eine Retro LED besonders schön und unterstreicht das klassische Design der Wandleuchte. Im beleuchteten Zustand verteilt sich das Licht in Diaboloform rechts und links von der Louis Philippe.
Schönes Licht von noch schöneren Leuchten betonen die Architektur von Gebäuden und wertet sie geschmackvoll auf. Wandleuchten haben gegenüber von Wandarmleuchten den Vorteil, dass sie auch dort angebaut werden können, wo ein Wandarm zu sehr in Verkehrswege ragen könnte. Bei Landhäusern zum Beispiel, bei denen ein tief gezogenes Reetdach für eine Wandarmleuchte zu wenig Platz lassen würde.