Willkommen Gast: jetzt einloggen oder Konto erstellen
0

mein Warenkorb

 
Ihr Warenkorb ist leer

Wandleuchten

Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise, sie erhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (19%).
Der Kunde hat bei ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Rechnung bei Lieferung, Zahlungsdienstleister (PayPal) und Vorkasse. Ausnahme: bei Lieferungen nach Österreich oder der Schweiz entfällt die Rechnung bei Lieferung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.

Versandkosten pro Lieferung:
innerhalb Deutschland: 9,95€
Schweiz: 39,99€
Österreich: 29,99€

Bei Fragen erreichen Sie uns unter 02925 98297 -7, Fax: -8

Seite 1 von 7

< 1 2 3 4 5 6 7  >

Französische Außenleuchten im Lauf der Geschichte

Außenleuchte mit Wandarm aus schwerem Messingguss, ca. 15kg. Klassische Wandarmleuchten aus gegossenem Messing, historische Leuchten Ausführung. Die Laterne ist viereckig mit geschlossenem Dach und Lampenboden. Der Wandarm ist im Jugendstil gehalten.
Französische Außenleuchten sind ein bemerkenswertes Beispiel für historisches Design und Funktionalität. Diese Leuchten waren im 19. und frühen 20. Jahrhundert weit verbreitet in Frankreich und haben die Straßen und Gebäude in einer Zeit, in der Strom noch ein Luxus war, beleuchtet.

Das Design dieser Leuchten war oft von der französischen Renaissance und dem Barock beeinflusst. Die meisten französischen Außenleuchten waren aus Gusseisen gefertigt und waren schwer und robust. Sie hatten oft eine elegante, geschwungene Form und waren oft mit Verzierungen wie Blättern und Blüten geschmückt.

Die Funktionalität dieser Leuchten war einfach aber effektiv. Eine Petroleumlampe oder eine Kerze wurde in die Leuchte gestellt und durch eine Glasscheibe vor den Elementen geschützt. Diese Leuchten waren an Straßenlaternen und Gebäuden angebracht und sorgten für eine angemessene Beleuchtung während der Nacht.

Heute sind französische Außenleuchten sehr gesuchte Sammlerstücke und können für viele tausend Euro verkauft werden. Sie sind auch als Nostalgie-Beleuchtung sehr beliebt und können in vielen neuen Konstruktionen und Renovierungen eingesetzt werden, um ein historisches Flair zu verleihen.

Insgesamt spiegelt das Design und die Funktionalität französischer Außenleuchten die Schönheit und den Fortschritt der französischen Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert wider. Ob als Sammlerstück oder als dekorative Beleuchtung, französische Außenleuchten bleiben ein faszinierendes Stück Geschichte.
TK

Wunderbar TOP Service gerne wieder!

TK
Grützmacher

Sehr netter Kontakt. Schnelle Lieferung. Völlig problemlos. Sehr gut

Grützmacher
Rudolf

wir haben zum 2. mal die Surya Plates Leuchten 41213 bei Klassik Leuchten Volker Maiwald gekauft und sind sehr zufrieden. Oft ist es bei reinen Onlineshops so, dass nur auf die Schnelle etwas verkauft werden soll und wenn man Beratung braucht, ist niemand da oder der virtuelle Assistent nervt einen. Ganz anders war es hier. Bei beiden Käufen hatten wir immer ein Gespräch mit dem Inhaber selbst. Und als wir vor dem ersten mal nicht sicher waren, ob die Leuchte passt, bekamen wir ein Muster zugeschickt. Wer macht so was noch heute? Wir hatten uns revanchiert und 2 positive Weiterempfehlungen gegeben. Vielen Dank für die schönen Lampen und die informativen Gespräche.
Herzlichst Ulla und Rudolf

Rudolf
Außenwandleuchten von klassik leuchten

Außenwandleuchten sorgen für ein schönes Ambiente am Haus und Gebäude

Gliederung

1. Die flache Wandleuchte.
2. Die Wandarmleuchte.
3. Die Wandleuchte, die über oder in eine 90° Ecke montiert wird.
4. Die verschiedenen Stile der Wandleuchten.
5. Das Material der Wandleuchten.
6. Zukunft Trends bei Wandleuchten.


Stellt Euch mal vor, es gäbe keine Außenwandleuchten und kein künstliches Licht. Wie sähen unsere Städte, unsere Häuser aus? Abends würde alles in Dunkelheit versinken. Wenn nicht der Mond in einer Stern klaren Nacht für ein wenig Licht sorgen würde, wäre man nicht in der Lage unbeschadet den Weg nach Hause anzutreten. Aber Gott sei Dank haben es kluge Menschen mit ihrem Erfindergeist geschafft, Licht in die Dunkelheit zu bringen.

Die Geschichte der Beleuchtung begann damit, dass man Licht in die Bereiche bringen wollte, die für den Menschen wichtig waren. Hauseingänge und Gefahrenstellen wie Treppen, Gruben, nicht abgedeckte Untergeschosse. Im Laufe der Zeit, wo elektrischer Strom und gute Leuchtmittel nicht mehr nur der reichen Oberschicht vorbehalten waren, wurde das Licht benutzt, um im Dunkeln möglichst viele Bereiche hell auszuleuchten. Neben den technischen Leuchten z. B. Stadt- oder Straßenbeleuchtung, nutzte man immer häufiger Außenleuchten, um die Architektur des Gebäudes oder die Pracht des Gartens zu unterstreichen und  für ein schönes Ambiente am Haus und Gebäude zu sorgen. Neben verschiedenen Designstilen wurde auch mit unterschiedlichen Materialien und Farben experimentiert. Ich möchte Euch hier mit auf die Reise zu der schönen Wandleuchten nehmen.

Außenwandleuchten eignen sich gut zur Beleuchtung von Eingangstüren, Haus- und Gartenmauern, Garagentore. Die Bauart einer Wandleuchte unterscheidet sich durch 3 Eigenschaften.

1. Die flache Wandleuchte

Sie hat keinen Leuchten Arm zur Wandmontage, sie ist auf der Lampen Rückseite flach. Im Prinzip entspricht sie einem Leuchten Kopf, der entweder zur Hälfte durchtrennt wurde

oder bei dem das letzte Viertel weggelassen wurde. Der Vorteil dieser flachen Wandleuchte ist, dass die Lichtausbeute fast genauso gut wie bei einer kompletten Leuchte ist und das Licht näher am Objekt austreten kann. Außerdem ragt die Leuchte nicht so sehr in die Verkehrswege hinein. Wandleuchten zur Direktmontage an die Wand können deshalb auch gut an Reetdach Häusern oder Gebäuden, bei denen das Dach weiter heruntergezogen ist, montiert werden.

2. Die Wandarmleuchte

Das Charakteristische an einer Wandarmleuchte ist die Montage mit einem Leuchten Arm an der Wand. Unabhängig von den Maßen gibt es viele Formen der typischen Wandarmleuchte. Generell wird unterschieden, ob die Leuchte über oder unter dem Wandarm montiert ist. Ragt der Leuchten Kopf nach oben, sollte man darauf achten, die Montage nicht zu hoch anzulegen, weil, abhängig von der Größe, die Wandleuchte vielleicht zu viel Licht Verlust auf dem Weg zum zu beleuchtenden Areal am Boden hat. Ist die Laterne unter dem Wandarm angebracht, kann man somit auch bei einem heruntergezogenen Dache noch für eine gut wirkende Hausbeleuchtung sorgen. 

3. Die Wandleuchte, die über eine 180°oder in eine 90° Ecke montiert wird

Relativ selten sind die Wandleuchten, wie z.B. die aus der Manufaktur von LumArt Frankreich kommen. Man kann sie in eine 90° oder über eine 90° Ecke verbauen. Im ersten Fall strahlt das Licht an die beiden Ecken Wände und bei der über Eck Montage breitet sich das Licht flächig über die 2 aneinander Liegenden Wände aus und gelangt auch in das freie Areal Vorne und seitlich vorne. Es entsteht immer ein interessantes Lichtmuster.


  • 4. Die verschiedenen Stile der Wandleuchten für außen

Außenwandleuchten klassisch

Der klassische Stil wird von den vier- oder sechseckigen Laternenformen dominiert. Hier liegen die viereckigen Außenwandleuchten klar vorne. Bei den Außenwandleuchten klassisch sind klare Linien und ausgewogenen Proportionen zu erkennen. Wichtig ist auch die Funktionalität der Wandleuchte für die Hauswand. Große Glasflächen und gegebenen Falls auch Verglasung im Boden, sorgen für eine gute Lichtausbeute. Der Wechsel der Glühbirne und die Reinigung der Lampengläser sollten leicht möglich sein. Bei den klassischen Wandleuchten ist das Design der historischen Leuchten oft verspielt oder trägt Jugendstil Elemente. Manufakturen wie Roger Pradier aus Frankreich oder LumArt ebenfalls aus Frankreich, verstehen es vortrefflich Formen und Farben aus dem alten Frankreich aufzunehmen und in die heutigen klassischen Wandleuchten zu übertragen. 

Außenwandleuchten historisch

 LumArt ist ein wahrer Meister, wenn es um die Fortführung der historischen Außenleuchten in die aktuellen Lampen geht. In dieser Leuchten Manufaktur sind neben erfahrenen Handwerkern auch Historiker beschäftigt, die alte Unterlagen aus vergangenen Zeiten zu sichten und das neue Design der Außenwandleuchten am alten Stil anzupassen. Dabei bieten diese Hersteller eine große Auswahl an Farben und Glühbirnen an. Besonders beliebt sind die Außenwandleuchten historisch in anthrazit und in schwarz sowie die LED-Außenleuchten.

Außenwandleuchten mediterran

Der mediterrane Stil erinnert an die Außenleuchten der spanischen oder italienischen Städte. Die meisten mediterranen Wandleuchten kommen aus italienischen Leuchten Manufakturen.  Surya, GardenLuce und Framon stehen stellvertretend für hochwertige, mediterrane Wandleuchten. die Außenwandleuchten mediterran von GardenLuce und Surya bieten Euch das bella Italia Feeling für zu Hause. Diese beiden Leuchten Spezialisten haben auch die typischen Tellerleuchten Süd Italiens im Sortiment. Die Plates sind als Wandleuchten, Wandarmlampen, Deckenleuchten und Gartenlaternen erhältlich. Diese Leuchten im Landhausstil sind ein echter Hingucker.

Außenwandleuchten modern

Moderne Wandleuchten haben ein anderes Design als die klassischen oder mediterranen Leuchten. Grob unterscheiden kann man puristische, modere Wandlampen und extravagante Leuchten für die Außenwand. Bei den puristischen Modellen sind die Linien des Designs der Außenwandleuchten modern grade, die Formen sind rechteckig oder viereckig. In Frankreich ist zum Beispiel die viereckige Wandleuchte Brick von Roger Pradier ein Verkaufsschlager. Oder die futuristische Séléné Nr. 2 Designer Wandleuchte. Unsere Außenleuchten LED sind besonders begehrt.

5. Das Material der Außenwandleuchte

Hauptsächlich werden Wandleuchten aus Metall hergestellt. In früheren Zeiten und vor allen Dingen im mediterranen Bereich wurden Wandlampen auch aus Keramik, Porzellan oder Steingut hergestellt. Bei den exklusiven Leuchten für die Wand findet man seit vielen Jahren den Rohstoff Aluminium. Aluminium ist leicht im Gewicht und deshalb auch Transportkosten sparender zu transportieren. Aluminium kann nicht rosten und ist demzufolge häufiger bei Deckenleuchten und Außenlampen anzutreffen als Eisenguss. Bei Eisenguss sind gerade die Oberflächen, welche mit den Befestigungsflächen im Kontakt sind, wie Stein- oder Betonsockel oder Mauerwerk, fast kaum dauerhaft zu versiegeln. Das heißt, irgendwann wird der austretende Rost das Umfeld der Wandlampe verschmutzen. Bei edlen Außenleuchten für die Wand verwenden die Leuchten Manufakturen gerne Kupfer und / oder Messing, sowie Zink. Außenleuchten aus Edelstahlt sehen zudem sehr schick aus.  Der französische Hersteller für exklusive Wandlampen, Roger Pradier, bietet Messing und Kupfer einmal unbehandelt an, da bestimmt Mutter Natur, wie sich die Oberfläche durch die natürliche Oxidation farblich entwickelt. Und in der anderen Variante sind Messing und Kupfer farblich patiniert und mit Klarlack überzogen. Zink gibt es immer unbehandelt, da nimmt die Oberfläche im Laufe der Zeit einen grau – bläulichen Farbton an.

6. Zukunft Trends bei der Außenwandleuchte

Der Trend bei exklusiven Leuchten für die Wandmontage geht eindeutig in Richtung hochwertigere Materialien, mehr Farben, Pastelltöne, teilweise mehr klare Formen und hochwertiges, teilweise individuelles Design. Crossover ist auch erlaubt, z.B. die kantige Wandleuchte Brick² ohne Cover aber mit einer RETRO LED-Typ Edison.

Kontaktperson
Volker Maiwald, Gründer und seit 1998 Inhaber
Brauchen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie mich
Brauchen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie mich

Schicken Sie mir jetzt eine Nachricht, um Unterstützung zu erhalten. Ich als Inhaber berate Sie persönlich!
whatsApp
whatsApp
Ich bin online
call
call
Ich bin online
Kontaktperson